
Duftende Kaffeebohnen, frische Waffeln, saftige Avocado-Toasts und frisch gebackenes Nuss-Brot – na, läuft euch bei dem Gedanken auch das Wasser im Munde zusammen? Ob Werktags oder am Wochenende, ohne das passende Frühstück lässt es sich nur halb so gut in den Tag starten. Wir haben uns deshalb in der schönsten Hafenstadt der Welt umgesehen und für euch 10 wunderschöne Locations gefunden, in denen es sich bestens mit der besten Freundin oder der Familie brunchen lässt.
Die 10 besten Cafés und Frühstücks-Locations in Hamburg:
1. Moki’s Goodies, Eppendorf
Die schlechte Nachricht vorab: Dass das Moki’s Goodies ein wahrgewordener Frühstückstraum ist, wissen leider nicht wenige. Deshalb ist hier eine Reservierung am Wochenende (mind. eine Woche vorab) unbedingt notwendig. Kurz entschlossene können auch Glück haben, wenn sie pünktlich zur Öffnung um 10 Uhr vor der Tür stehen.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Acai Smoothie Bowl, Bio-Rührei mit Avocado und frischgebackenem Bauernbrot, Pancake-Waffeln mit Ahornsirup und frischen Früchten.
Kostenfaktor: €€
Website: mokisgoodies.de
2. Urban Foodies, Innenstadt
Dieser Laden ist genauso hip, wie der Name schon vermuten lässt. Ob New Yorks Sandwich-Klassiker mit Pastrami, Hot Pots, trendige Salate oder ein herzhaftes Frühstück: Hier schlagen gleich mehrere Feinschmecker-Herzen höher. Direkt in der Innenstadt gelegen, ist es sowohl bei Hamburgern als auch Touristen sehr beliebt. Ob es an dem hohen Andrang liegt, das man hier keine Reservierungen entgegen nimmt? Dadurch ist es zumindest eine Top-Adresse für alle Kurzentschlossenen.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Power Eggs mit Frühlingszwiebeln und griechischem Feta.
Kostenfaktor: €
Website: urbanfoodie.de
https://www.instagram.com/p/BRIeU6Vhpmz/?taken-by=annieway___
3. Gretchens Villa, St. Pauli
Nicht ganz so überlaufen, aber auch immer gut besucht ist Gretchens Villa in Hamburgs schönem Karolinenviertel. Hier trifft feminines Interieur auf reichhaltiges Frühstückserlebnis. Die moderne Acai-Bowl sucht man hier zwar vergeblich, dafür gibt es leckere zusammengestellte Frühstücksteller. Die richtige Location für den sonntäglichen BFF-Brunch. Wenn danach noch Zeit bleibt, unbedingt nebenan vorbeischauen: Gretchens Zuckerbude ist die dazugehörige Konditorei. Hier kann man süße Leckereien für die Daheimgebliebenen shoppen.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Gretchens strammer Start (Bio-Rührei mit Tomaten und Schnittlauch, Vollkornbrot, Grana Padano & Rucola) und der frische Minztee.
Kostenfaktor: €€
Website: gretchens-villa.de
4. Paledo, Eppendorf & Winterhude
Das Paledo ist in Hamburg gleich zweimal vertreten. Kein Wunder, immerhin ist es der Inbegriff von gesundem und beliebtem Instagram-Food. Hier findet jeder die passende Acai oder Smoothie Bowl. Ob mit viel frischem Obst, leckerer Avocado oder viel Kakaosplittern – die Auswahl ist so groß wie in kaum einem anderen Café. Wer es deftiger mag, ist mit dem Rührei (3,90 Euro!) gut beraten. Hier können wir wirklich alles guten Gewissens empfehlen. Wer die Frühstückszeit verpasst, kann hier auch sehr gesund lunchen. Yummiii!
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Smoothie Bowl Mango Heaven (Mango, Banane, Ananas, Kokosmilch, Topping: Mango, Kokosraspeln, Chia Samen, Kakao Nibs).
Kostenfaktor: €
Website: paledohamburg.de
5. Nord Coast, Hafencity
Das Nord Coast in der Hafencity ist nicht nur für seine Speisekarte bekannt, sondern vor allem für die hauseigene Kaffeerösterei. Der perfekte Drink zum Brunch ist also garantiert. Direkt am Wasser gelegen, wird hier jedes Gericht zuerst fotografiert und dann gegessen – ein typischer Instagram-Treffpunkt. Darauf stellen sich die Besitzer ein und haben einen ganz besonderen Blick für perfekt angerichtete Teller.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Waffeln mit Ahornsirup und frischen Früchten.
Preisfaktor: €€€
Website: nordcoast-coffee.de
6. Chakra, Sternschanze
Auf Acai Bowls, Smoothies und Co. könnt ihr getrost verzichten? Dann ist das Chakra vielleicht die perfekte Station für euch. Das Brunch-Buffet, das es hier jeden Sonntag gibt, ist super exotisch und super lecker! Hier gibt es alles, was man in Fernost vermuten würde: Verschiedene Humus-Sorten, Auberginen- und Feta-Dips, Oliven, deftige Pfannkuchen, Börek (Filou-Teig mit Feta-Füllung), Tzaziki und Käse-Varianten. Das muss man probiert haben. Wichtig: Die Reservierung nicht vergessen.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Alles, was es auf das orientalische Sonntags-Buffet schafft.
Preisfaktor: €€
Website: cafe-chakra.de
7. Frau Larsson, Winterhude
Wie der Name schon vermuten lässt, hat das Café einen schwedischen Ursprung. Frau Larsson ist die Mutter der Besitzerin, die zusammen eigentlich ein Lokal in Schweden aufmachen wollten. Dazu ist es nie gekommen – zu unserer Freude! In Hamburg Winterhude versüßen sie uns den Vormittag nun mit skandinavischen Leckereien. Auch zum Mittag und frühen Abend gibt es schwedische Traditionsgerichte – mal süß, mal deftig.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Eierpfannkuchen mit süßem Apfelmus.
Preiskategorie: €€
Website: fraularsson.de
8. Café Paris, Innenstadt
Macarons, Croissants und Baguette – im Café Paris findet man alle bekannten Klassiker Frankreichs. Direkt am Rathaus gelegen, empfängt einen eine historische Kulisse mit hohen Decken und viiielen Plätzen. Wer auf den ersten Blick keinen freien Tisch entdeckt, kann in der 1. Etage Glück haben – da befinden sich ebenfalls eine Menge Sitzmöglichkeiten.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Das französische Frühstück (Croissant, Baguette, Marmelade, frisches Obst).
Preiskategorie: €€€
Website: cafeparis.net
9. Was wir wirklich lieben, Eppendorf
Dieser Hotspot hat wirklich alles, was wir wirklich lieben: Leckere Fruit Bowls, frisches Brot, viiiel Avocado, Chia Pudding und tolle Frühstücksplatten zum Teilen. Noch dazu befindet sich das Café in einer der schönsten Ecken Hamburgs, am Eppendorfer Baum. Im Sommer lässt es sich bequem draußen sitzen, im Herbst in gemütlichen Sitzecken.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Chia Pudding mit Mandelmilch und Zimt & das „Gute-Laune-Frühstück“.
Kostenfaktor: €€
Website: waswirwirklichlieben.de
10. Herr Max, Sternschanze
DER Tipp für alle Fans von Süßem: Bei Herr Max gibt es die wohl besten Kuchen, Torten und Cupcakes Hamburgs – das darf man sich auch mal zum zweiten Frühstück gönnen. Für Fans von Deftigem ist aber natürlich auch gesorgt. Wer am Wochenende eh durch das beliebte Schanzenviertel schlendert, sollte hier unbedingt einen Blick reinwerfen. Ihr wollt selbst so gute Backwaren zaubern können? Das Café bietet auch Patisserie-Kurse für dich und deine Freunde an.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Käsekuchen mit frischen Beeren.
Preiskategorie: €€
Website: herrmax.de
11. Public Coffee Roasters, Winterhude
Wir geben zu: Der Blogbeitrag heißt „die Top 10“. Aber unsere neueste Frühstücks-Entdeckung in Hamburg wollten wir euch nicht vorenthalten. Das Public Coffee Roasters in Winterhude. Selten haben wir so gute Avocadotoats gegessen, die wahlweise noch mit Frischkäse, frischen oder getrockneten Tomaten, Nüssen und Sprossen gestoppt werden. Dazu empfehlen wir euch das Porridge mit frischen Früchten und einen Saft.
Unsere Favoriten auf der Speisekarte: Avocadotoast mit Frischkäse und frischen Tomaten.
Preiskategorie: €
Website: publiccoffeeroasters.com
Ihr habt weitere Tipps zum Thema „Frühstücken in Hamburg“? Dann hinterlasst uns einen Kommentar und teilt eure Meinung mit uns! Wir freuen uns immer, neue Locations und Cafés zu entdecken.
L&L ♥︎